Einfaches und kompaktes Edelsteinrefraktometer
- Polarisationsfilter
- Messbereich 1,33 bis 1,81 nD
- Auflösung 0,01 nD
- ohne integrierte Beleuchtung und somit
geeignet für alle Lichtquellen
- Na-Filter 589 nm
- Gehäuse aus Aluminiumguss
Edelsteinrefraktometer werden zur Klassifizierung und Qualitätskontrolle von Edelsteinen eingesetzt. Der zu untersuchende Edelstein wird einfach mit einem Tropfen Kontaktflüssigkeit auf das Prisma gelegt.
Durch das Okular des Refraktometers wird der Brechungsindex des Edelsteines abgelesen. Der Brechungsindex ist eine wichtige Größe zur Bestimmung eines Minerals oder Edelsteins: Jedes Mineral hat seinen typischen Brechungsindex, bedingt durch die chemische Zusammensetzung und kristalline Struktur. Unsere Edelsteinrefraktometer zeichnen sich durch eine besonders scharfe Abbildung und klare Ablesbarkeit aus.
Mit dem Natriumfilter, der nur Licht der Wellenlänge 589 nm durchlässt, kann das Refraktometer mobil mit einer gewöhnlichen Lichtquelle oder bei ausreichendem Umgebungslicht verwendet werden.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Krallenpinzette KOP33, mit 4 Krallen, 5 cm langKrallenpinzette mit 4 Krallen. Länge 5 cm. Farbe: silber |
![]() |
Steinpinzette KOF20M, schwarz, mit FeststellerSteinpinzette Größe M, mit Feststeller. Farbe: schwarz |
![]() |
Lupe LU10-18SGR - 10x - TripletVergrößerung 10x, Ø 18 mm. 32,13 € (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Chelsea Filter CF100Dichromatischer Filter zur Smaragd- und Edelsteinidentifikation. 44,03 € (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |